Kratom wird seit Jahrhunderten in Südostasien als Naturheilmittel genutzt – nicht nur für Energie und Fokus, sondern auch für Entspannung und besseren Schlaf.
Aber nicht jede Sorte wirkt gleich: Je nach Blattfarbe und Herkunft kann Kratom beruhigen oder anregen.
In diesem Artikel erfährst du:
- ✅ Welche Kratom-Sorten besonders schlaffördernd sind
- ✅ Wie du sie dosieren solltest
- ✅ Was du vor dem Schlafengehen beachten musst
🔴 Rote Kratom-Sorten – die erste Wahl für besseren Schlaf
Wenn du nach Kratom zum Einschlafen suchst, führt kein Weg an den roten Sorten vorbei. Diese enthalten besonders viele alkaloide Verbindungen wie Mitragynin und 7-Hydroxymitragynin, die für ihre beruhigende, sedierende Wirkung bekannt sind.
💡 Die besten Sorten zum Schlafen:
Sorte | Wirkung |
---|---|
Red Bali | Sehr entspannend, sanft einschläfernd |
Red Bentuangie | Besonders beruhigend, lange Wirkdauer |
Red Thai | Beruhigt Körper & Geist, mild sedierend |
Red Borneo | Stresslösend & ideal bei innerer Unruhe |
🧠 Warum wirkt rotes Kratom so gut bei Schlafproblemen?
Rote Sorten werden aus reiferen Blättern gewonnen und enthalten:
- Mehr Mitragynin, das an Opioid-Rezeptoren bindet (ohne abhängig zu machen)
- Höhere Sedierungskomponenten
- Muskelentspannende und angstlösende Effekte
Sie helfen vor allem bei:
- Einschlafproblemen
- Innerer Unruhe / Gedankenkreisen
- Verspannungen / körperlicher Anspannung
🕐 Wann und wie viel Kratom sollte ich zum Schlafen nehmen?
⏰ Zeitpunkt:
- 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen einnehmen
- Nicht zu spät, damit es nicht in den Morgen „reinschlägt“
⚖️ Dosierung (abhängig vom Typ & Toleranz):
Erfahrungslevel | Empfohlene Dosis |
---|---|
Anfänger | 2 – 3 Gramm |
Fortgeschritten | 3 – 5 Gramm |
Bei starker Unruhe | 5 – 6 Gramm |
🔗 Empfehlenswerte Produkte zum Einschlafen:
👉 Red Bentuangie kaufen – bei Kratonic
👉 Red Thai jetzt entdecken
Alle Sorten von rotem Kratom von Kratonic findet ihr hier.
⚠️ Hinweis: Kratom wird in Deutschland ausschließlich als Räucherwerk, Deko- oder Sammlerprodukt verkauft. Jegliche Aussagen in diesem Artikel dienen der Information über traditionelle ethnobotanische Anwendungen und stellen keine Konsumempfehlung dar.